Tagungen
Netzwerktreffen des RKJ-Forums
Das Forum Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung lädt am 10. Mai 2023 zu einem Netzwerktreffen ein. Fachkräfte, Geschäftsführungen, Leitungsebenen, Vorstände und Multiplikator*innen verschiedener Träger und Institutionen sind eingeladen, eigene Strukturen zu reflektieren und macht- und rassismuskritische Prozesse anzustoßen.
Download:
Einladung RKJ-Netzwerktreffen
Nachtfrequenz – Jubiläumsfachtagung
Am 08. Dezember 2022 wurde auf dem »Jubiläumsfachtag« die Idee, Verbreitung und Implementierung der Nacht der Jugendkultur vorgestellt und sich über Erfahrungen ausgetauscht. Teilhabe und Selbstwirksamkeit sind wertvolle Bestandteile jugendlicher Biografien und Bewältigungsstrategien. Welche Bedeutung hat »Kultur selber machen!« für Jugendliche? Was kann Jugendkultur bewirken? Welche Perspektiven eröffnet jugendkulturelle Arbeit, in der Kinder und Jugendliche selbst aktiv werden?
Download:
Flyer nachtfrequenz Jubiläumsfachtagung
Fachtagung „Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung“
Am 25. November 2022 veranstaltete das Forum „Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung“ in Kooperation mit FORENA und dem Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf eine Fachtagung mit dem Ziel der Stärkung der Handlungssicherheit von Trägern der Kinder- und Jugendarbeit im Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus.
Download:
Flyer Fachtagung Rassismuskritische Ansätze
Fachtagung Prävention und Schutz vor (sexualisierter) Gewalt in der Kulturellen Kinder- und Jugendarbeit in NRW am 19. Oktober 2022
Die Fachtagung soll den Bedarf und Nutzen von Schutzkonzepten aufzeigen, Hilfestellungen und Praxistipps für die präventive Arbeit und zur Sensibilisierung für Alltagssituationen und Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen geben und dazu beitragen, das Thema in der Breite zu implementieren.
Download:
Flyer Fachtagung Prävention
„Aufbruch nach Corona: Kulturelle Jugendarbeit – Kommunal, vernetzt, jetzt“ am 14. September 2021
Der Infotag der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW und LKJ NRW am 14. September 2021 zielt darauf ab, Mitarbeitenden in kommunalen Jungendämtern die Möglichkeiten von Projekten kultureller Jugendarbeit in und nach der Pandemie aufzuzeigen.
Download:
Flyer Aufbruch nach Corona