Die LKJ organisiert eigene Fachtagungen und gestaltet gemeinsam mit ihren Mitgliedern vielfältige Veranstaltungsformate.
11.11.2025
Online-Workshop „Rassismuskritische Bildung (nicht) für alle? Klassismuskritische Perspektiven auf Politische Bildung“
08.10.2025
Fachtag „Hinsehen, Verstehen, Handeln – Prävention in der Jugend(sozial)arbeit stärken“
24.06.2025
Fachtagung „Demokratie stärken – Partizipation in der Kulturellen Jugendarbeit“
26.11.2024
Potenziale und Grenzen der Kulturellen Kinder- und Jugendarbeit im Angesicht von Kinderarmut
30.10.2024
Netzwerktreffen Forum rassismuskritische Ansätze
16.05.2024
Kulturelle Jugendarbeit auf digitalen Wegen
30.11.2023
Jenseits von Corona – Der Beitrag Kulturelle Jugendarbeit zur Förderung von Gesundheit und Resilienz von Kindern und Jugendlichen
25.10.2023
Netzwerktreffen Forum rassismuskritische Ansätze
27.09.2023
Machtkritische Ansätze in der Kulturellen Jugendarbeit: Das Veto-Prinzip
10.05.2023
Netzwerktreffen des RKJ-Forums
08.12.2022
Nachtfrequenz Jubiläumsfachtagung
25.11.2022
Fachtagung „Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung“
19.10.2022
Fachtagung Prävention und Schutz vor (sexualisierter) Gewalt in der Kulturellen Kinder- und Jugendarbeit in NRW
„Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend.“ – Mark Twain
„Die Jugend wäre eine noch viel schönere Zeit, wenn sie erst später im Leben käme.“ – Charlie Chaplin
