September 2025

Appell der Aktionsgemeinschaft für Rechte und Chancen von jungen Geflüchteten zum Weltkindertag

Auch geflüchtete Kinder und Jugendliche haben Rechte

Appell der Aktionsgemeinschaft für Rechte und Chancen von jungen Geflüchteten in NRW zum Weltkindertag

Weltweit wird am 20.09. der Kindertag begangen, doch oft werden dabei viele Kinder und Jugendliche vergessen: Die, die geflohen sind. Zum Weltkindertag will die Aktionsgemeinschaft für Rechte und Chancen von jungen Geflüchteten in NRW den Blick auf sie lenken und fordert von der Landesregierung deutlich mehr Einsatz.

„Schützt junge Menschen, statt sie abzuschieben. Achtet ihre Rechte, statt sie zu ignorieren. Fördert ihre Zukunft, statt sie zu verhindern.“ Mit diesen eindringlichen Worten wendet sich die Aktionsgemeinschaft für Rechte und Chancen von jungen Geflüchteten in NRW zum Weltkindertag an die Politik. „Wir bemerken immer öfter, dass junge Menschen, die vor Krieg und Hunger geflohen sind, also schon eine schwierige Zeit hinter sich haben, als Probleme wahrgenommen werden und nicht als Menschen, die sie sind,“ mahnt Jonas Paulukat, Sprecher der Aktionsgemeinschaft.

Der Aktionsgemeinschaft gehören verschiedene Jugendhilfeträger und Wohlfahrtsverbände an.

Die Aktionsgemeinschaft fordert eine Haltungsänderung in Politik und Gesellschaft. Sie fordert unter anderem die Landesregierung dazu auf, jedem Kind, das geflohen ist, zwei Monate nach Ankunft einen Platz an einer Regelschule zu ermöglichen. Das ist zwar eine Aufnahmerichtlinie im Gemeinsamen Europäischen Asylsystem, allerdings zeigt die Praxis, dass Kinder und Jugendliche teils auch erst nach einem Jahr einen Platz an einer Schule bekommen, der dann auch nicht zwingend den Talenten der Kinder und Jugendlichen gerecht wird.

Außerdem fordert die Aktionsgemeinschaft, dass die Landesregierung rassistischen Narrativen entschieden entgegentritt und Jugend- und Wohlfahrtsverbände vor politisch motivierten Angriffen schützt. Immer öfter werden sie mit ihrem Engagement für geflüchtete Menschen Ziel von Angriffen.

Der diesjährige Weltkindertag steht unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“. Der Schutz junger Menschen, die geflohen sind, ist einer dieser vielen Bausteine, die zu einer demokratischen, gerechten Gesellschaft beitragen.


Die Aktionsgemeinschaft für Rechte und Chancen von jungen Geflüchteten in NRW wird gebildet von:
Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jugend in NRW; Bund der Deutschen Katholischen Jugend NRW e.V.; Deutscher Kinderschutzbund Landesverband NRW e.V.; Diözesancaritasverbände in NRW; Jugendliche ohne Grenzen NRW (JOG); Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e.V.; Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW; Landesjugendring Nordrhein-Westfalen e.V.; Paritätisches Jugendwerk NRW, Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V.



Download: Appell zum Weltkindertag






Foto: Frank Vinken