Uncategorized

Kinderrechte und Schutz vor Gewalt in der Kulturellen Jugendarbeit – Fortbildungen der LKJ NRW

04.06.2025 - Prävention in der Kulturellen Jugendarbeit Der Schutz vor Gewalt ist verbindliche Grundlage in der Kulturellen Jugendarbeit. Entsprechend werden Einrichtungen mit Angeboten für Minderjährige dazu angehalten, Schutzkonzepte zu entwickeln und transparente Hilfeketten zu etablieren. Um im aktuellen Diskurs auf dem Stand der Dinge zu bleiben und hilfreiche Impulse zu setzen, bietet die LKJ Grundlagenfortbildungen an. In… View Article

Stellenausschreibung Bildungsreferent*in für die Freiwilligendienst Kultur und Bildung NRW

04.06.2025 - Die LAG Arbeit Bildung Kultur sucht ab 01.09.2025 eine*n Bildungsreferent*in für die pädagogische Begleitung in den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung NRW. Weitere Informationen und die Stellenausschreibung finden Sie hier.

LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e.V. erhält NRW-Entwicklungspreis Kulturelle Bildung 2025

21.05.2025 - Wenn Kinder mit Fluchterfahrung ihre vertraute Umgebung verlieren, droht auch ihre eigene Geschichte leise zu werden. Im Projekt „Kinderrechte: Identitäten und Storytelling“ fanden sie einen geschützten Raum, um ihre Identität zu entdecken, ihre Rechte kennenzulernen und Selbstvertrauen zu entwickeln. Hier konnten sie erleben, dass ihre Erfahrungen zählen – und dass sie selbst entscheiden dürfen, wie… View Article

nachtfrequenz25 – die Jury hat entschieden!

13.05.2025 - 200.000 Euro an Fördermitteln stellt die LKJ NRW e.V. in diesem Jahr für die diesjährige nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur zur Verfügung. Davon profitieren fast 100 Städte in ganz NRW, in denen vielfältige Events von und für Jugendliche angeboten werden. Die Jury hat über die Vergabe und Höhe der Fördermittel entschieden – Kriterien wie Partizipation,… View Article

Demokratie stärken – Fachtagung der LKJ am 24. Juni 2025 in Dortmund

30.04.2025 - Partizipation trägt dazu bei, demokratisches Denken und Handeln zu fördern und langfristig eine resiliente und inklusive Gesellschaft zu stärken. Partizipation ist ein Schlüssel für Demokratie. Kulturelle Jugendarbeit bietet vielfältige partizipative Formate, in denen Kinder und Jugendliche gemeinsam kreativ und selbstbestimmt mitgestalten. Auf der LKJ-Fachtagung werden praxisnahe Konzepte und Methoden partizipativer Formate der Kulturellen Jugendarbeit vorgestellt… View Article

Der neue Wirksamkeitsdialog der LKJ – Jugendkulturarbeit auf dem Prüfstand

19.02.2025 - Seit 25 Jahren stellen sich die LKJ und ihre Mitglieder die Frage: Sind wir gut? 95% der befragten Kinder und Jugendliche bestätigen das! Sie sind begeistert von den Angeboten, haben Neues erfahren, Spaß beim Lernen und möchten wiederkommen. Neben den Bewertungen durch die Adressat*innen veröffentlicht die LKJ in ihrem Wirksamkeitsdialog transparent die Zahlen der neun… View Article

nachtfrequenz25: Bewerbungsstart für Fördergelder

17.01.2025 - Städte und Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen sind aufgerufen, sich am 27. / 28. September 2025 an der „nachtfrequenz25 – Nacht der Jugendkultur“ zu beteiligen. Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren ist es dank der Unterstützung durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen möglich, dieses landesweite Großprojekt erneut… View Article

Stellungnahme: Kulturelle Bildung stärkt Vielfalt und Respekt

18.11.2024 - Auf ihrer Mitgliederversammlung hat die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) zusammen mit ihren 55 Mitgliedsorganisationen, darunter die LKJ Nordrhein-Westfalen, die Stellungnahme „Entschlossen für Demokratie: Kulturelle Bildung stärkt Vielfalt und Respekt“ verabschiedet. Mit der Stellungnahmepositioniert sich die BKJ zu aktuellen demokratiegefährdenden Entwicklungen und bekräftigt den Beitrag Kultureller Bildung zur Demokratiebildung. Gemeinsam solidarisieren sich die… View Article

Stellenausschreibung Fachkraft Kinderrechte und Kinderschutz

29.10.2024 - Die LKJ und ihre Mitglieder setzen sich ein für Kinderrechte und Kinderschutz und beteiligen sich aktiv an der Umsetzung des Landeskinderschutzgesetzes NRW. Zur Unterstützung bei dieser Aufgabe sucht die Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V. zum 1. Januar 2025 eine Fachkraft Kinderrechte und Kinderschutz (m/w/d) Weitere Informationen und die Stellenausschreibung finden Sie hier.

Jetzt bewerben! Jugend.Kultur.Preis NRW 2025

29.10.2024 - Bis zum 1. Februar können sich Kinder, Jugendliche und alle im Bereich der Kinder- und Jugendkulturarbeit aktiven Gruppen, Initiativen, freien und öffentlichen Träger aus Nordrhein-Westfalen beim landesweiten Jugend.Kultur.Preis bewerben. Ausgezeichnet werden Projekte aus allen Kunstsparten, die seit 2023 durchgeführt wurden und den Blick dafür öffnen, was junge Menschen bewegt und begeistert. In den drei Kategorien… View Article