Oktober 2025
Ausschreibung NRW-Preis „Kulturelle Bildung 2026“
Die Förderung kultureller Bildung aller Kinder und Jugendlichen – unabhängig von Herkunft oder Wohnort – ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung Nordrhein-Westfalens.
Damit kulturelle Teilhabe gelingt und aktive Auseinandersetzung mit künstlerisch-kreativen Ausdrucksformen möglich werden, sind wichtige Voraussetzungen
- die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Angebotskonzeption und -auswahl
- die Schaffung von Freiräumen, in denen sie unterschiedliche Kultursparten und Ausdrucksmöglichkeiten kennenlernen und allein oder mit anderen gestalten können
- unterschiedliche Talente im Blick zu behalten und Stärken individuell zu fördern
- Angebote für alle Interessierten gut erreichbar und barrierearm zu gestalten.
Um das umzusetzen, benötigt es gute Kooperationen vor Ort, ein starkes Netzwerk aus verschiedenen Akteurinnen und Akteuren, insbesondere der Schulen, Jugend- und Kultureinrichtungen. Hier ist es wichtig, lokal nachhaltige Strukturen zu schaffen.
Ausgezeichnet werden drei Einrichtungen, Träger, Vereine oder Initiativen, die ein Preisgeld in Höhe von jeweils 20.000 Euro erhalten (Hauptpreise). Darüber hinaus ist es der Jury möglich, bis zu vier Bewerbungen, über deren positives Entwicklungspotential sie sich einig ist, mit einem Betrag in Höhe von jeweils 5.000 Euro zu unterstützen (Entwicklungspreise). Die Preisgelder sind zur Festigung bzw. zum Ausbau der ausgezeichneten Kooperationen einzusetzen.
Weitere Informationen hier
