Oktober 2022
Räume der Jugendförderung auch im Winter offen halten!
Arbeitskreis G5 fordert Abmilderung der Kostensteigerung
Der Arbeitskreis G5 – Landesjugendring, AGOT, LAG Jugendsozialarbeit, Paritätisches Jugendwerk und die LKJ – appelliert an die Kommunen und das Land NRW, die Räume der Jugendförderung auch im Winter offen zu halten. Einrichtungen der Jugendarbeit stehen vor existentiellen Herausforderungen durch die steigenden Energiepreise. Heizkosten für Angebote an besonderen Orten wie Kunstateliers oder Zirkuszelten sind kaum mehr bezahlbar. G5 mahnt, gerade nach zwei Jahren Pandemie, die Gestaltungsräume der Jugendarbeit offen zu halten, damit die Energiekrise nicht zu einer weiteren Krise der Jugendarbeit wird.
Deshalb fordern die landesweiten Träger der Jugendförderung, Haushalte mit Kindern und wenig Einkommen wirkungsvoll finanziell zu entlasten, Orte für Jugendliche offen zu halten und Fördermittel der Kinder- und Jugendarbeit den Preissteigerungen entsprechend aufzustocken.
Download:
G5 Positionierung Energiekosten
Foto Header: Lisa Domin